Es war wie immer ein geiler Abend und eine super Stimmung.
Danke das wir dabei sein durften
Faschingseröffnung bei der KG Knorrhalla
Endlich ist es wieder soweit! Es ist Fasching, Fastnacht, Karneval!
Gestern waren wir zum Saisonauftakt bei unseren Freunden von der KG Knorrhalla Oberdürrbach.
Es war ein toller Abend bei dem wir viel Spaß hatten
Halloween Grillen
Am Halloween - Abend, haben wir mal nicht trainiert, sondern beschlossen einen gemütlichen Grill Abend in geselliger Runde durch zu führen.
Ab nächste Woche wird dann nochmal durch gezogen, denn die Faschingssession 2023/2024 steht vor der Tür. Wir freuen uns, euch mit unseren Aktiven zu begeistern.
Ruhestand Pfarrer Treutlein
Heute war eine Abordnung der Faschingsgilde Grombühl zu Gast auf dem Käppele beim Abschiedsgottesdienst des ehemaligen Grombuhler Pfarrers Josef Treutlein.
Pfarrer Treutlein war 16 Jahre unser Pfarrer hier in Sankt Josef Grombühl.ehe er vor 9 Jahren aufs Käppele wechselte..
Nun geht es für ihn und Frau Shannel in den wohlverdienten Ruhestand.
Wir von der Faschingsgilde wünschen alles Gute und viel Gesundheit für euren Ruhestand!!
Danke für die freundliche und gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit.
Danke für die vielen schönen Faschingspredigten in Reimform und die tollen Auftritte in der Bütt
Trainingstag
Ein langer, anstrengender aber auch sehr
schöner Trainingstag geht zu Ende. Heute haben wir mit unserer Teenygarde den Tanz für die Session 2023/24 fertig gestelltDer Tag wurde von Melli super durchgeplant. Nach
einer Besprechung ging es über Spiele & Aufwärmen direkt zum Tanz. Vor der Mittagspause hat Pasi noch ein Krafttraining mit den Mädels durch gezogen.Nach Nudeln und Tomatensoße ging es in den zweiten
Teil des Tages. Nun kümmern wir uns noch um den Feinschliffund freuen uns auf die neue Session. Die Mädels
haben super mit gemacht. So war es auch für uns Trainer ein sehr schöner Tag der wie im Flug verging.
Ausflug Freizeitland Geiselwind
Am gestrigen Samstag machten wir wieder unseren traditionellen Ausflug der Jugend.
Es war ein langer aber sehr schöner Tag
Danke an unsere Jugendleitung Melli und Pasi für die Organisation
Faschingsgilde auf Kiliani
Am Tag der Guten Laune zog es natürlich auch die Gilde wieder zusammen ins Bierzelt des Kiliani-Volksfestes.
Lange Rede, kurzer Sinn: geile Band, geile Stimmung und jede Menge Spaß :)
Grombühler Stadtteilfest
Nach einer sehr kurzen Nacht ging es von der Hochzeit von Melli und Pascal am 25.06. gleich wieder weiter zum 24. Grombühler Stadtteilfest. Dort kümmerten wir uns wie jedes Jahr um den Grillstand
und einen Bastelstand.
Beim Bühnenauftritt unserer Tanzgruppen ließ
Es sich das Brautpaar nicht nehmen selbst mit auf der Bühne zu stehen
Liebe Melli lieber Pasi herzlichen Dank für soviel Engagement für das Ehrenamt.
Danke aber auch an alle Helfer/Akteure unseres Vereins die zum Gelingen des
Stadtteilfest beigetragen haben.
Hochzeit Melli & Pascal
Am Samstag, den 24.06. waren wir zu Gast auf der Hochzeit unserer beiden Jugendleiter.
Es war ein rundum gelungener Tag...
Liebe Melli lieber Pascal wir wünschen euch alles Liebe und Gute für euren gemeinsamen Lebensweg
Wir sind wieder unterwegs!
Wie jedes Jahr waren wir am 01.Mai wieder bei unseren Freunden der K.G. Knorrhalla am Maifest zu Gast. Bei leckerem Essen und geselliger Runde verbrachten wir einen tollen Mittag.
Umzug Giebelstadt & Faschingsbeerdigung
Abschluss einer tollen Session! Bei Strahlendem Sonnenschein ging es am Faschingsdienstag nach Giebelstadt, dort sind wir bei dem Faschingszug mit gelaufen. Am Abend haben wir uns dann in unsrem
Trainingsraum in einer gemütlichen Runde getroffen und haben mit einer leckeren Brotzeit die Session beendet. Jetzt heißt es erst ein mal etwas ausruhen und Kräfte Sammeln den in 261 Tagen ist
wieder der 11.11 und der Start in die neue Session! Wir freuen uns auf euch.
Wenn Ihr Lust bekommen habt nächstes Jahr gemeinsam mit uns Fasching zu feiern. Egal ob als Tänzer, Büttenredner oder auch im Elferrat, dann melde dich bei uns. Wir freuen uns auf jedes neue
Mitglied unserer Faschingsfamilie.
Kinderfasching
Jeden Rosenmontag ist in Grombühl traditionell Kinderfasching angesagt, so auch dieses Jahr! Erstmals wurde dieser von unserer neu gewählten Jugendleitung Melli & Pascal durchgeführt.
Insgesamt waren 120 Kinder & Eltern zu Gast. Der erste Auftritt kam von der EKG aus Estenfeld, diese waren mit Ihren Showtanz "Froschrennen" und 23 Aktiven auf unserer Bühne. Danach ging es
zum ersten Mitmachspiel, dem Schnüre Wettessen, bei welchem alle Kinder Tapfer bis zum letzten mm Erdbeerschnüre ohne die Hände zu essen.
Die nächste Tanz folgte von unserem Tanztrio (Melinda, Selina & Sara). Ihr habt das echt super gemacht! Wir haben auch schon die ersten Anfragen neuer Tänzer und eventuell willst auch DU
dabei sein. Bei Interesse melde dich bei uns!
Als nächstes standen Mitmachtänze an. Zu Fliegerlied, Cowboy & Indianer und co. haben etwa 60 Kinder die Bühne zum Wackeln gebracht. Die nächste Gruppe Stand mit der RIKAGE aus Rimpar in den
Startlöchern. Sie zeigten uns Ihren Marschtanz. Da das Schnüre Wettessen gut an kam, gab es direkt das nächste Wettessen. Diesmal wurden Brezeln an eine Schnur gebunden und die Kinder mussten
diese ohne die Hände zu nutzen mit Ihrem Mund fangen und essen.
Jederzeit beliebt ist natürlich das Mumienspiel. Bei diesem wurden Teams gebildet und sich mit Klopapier zu einer Mumie verwandelt. Vielen Dank an die Kids die mitgespielt haben, diese haben
nämlich im Anschluss selbstständig das Klopapier mit aufgeräumt. Das Tanzmariechen Emma der FG Versbach, hat uns dann einen einen super Tanz und Ihrem Akrobatischem können begeistert. Im
Anschluss ging es weiter mit zwei runden Reise nach Jerusalem und weiteren Mitmachtänzen. Als Finale gab es dann noch einen Showtanz der Dürrbacher Kavier aus Unterdürrbach.
Die Kinder durften sich bereits den ganzen Tag über den Rauswurf von Süßwaren freuen und zum großen Finale, haben wir dann unsere Bestände gelehrt.
Wir fanden es war eine sehr gelungene Veranstaltung und freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Danke noch ein mal allen Helfern sowie Gastauftritten.
Würzburger Faschingszug
Am Sonntag, den 19.02.2023 war es endlich soweit, endlich wieder Faschingszug in Würzburg! Auch wenn es anfangs leider leichten Regen gab, war es ein erstaunliches Bild zusammen mit ca. 75.000
Menschen in der Würzburger Innenstadt Fasching zu feiern. Die Kinder hatten sichtlich Spaß, die Süßwaren zu verwerfen und auch unsere kleinsten haben die komplette Zugstrecke inkl. Rückweg nach
Grombühl geschafft.
Große Prunksitzung
Am Samstag fand endlich wieder unsere eigene Prunksitzung nach der Corona Zwangspause statt
Klasse Stimmung geiles Publikum und tolle Akteure...
Danke an alle Beteiligten es war ein toller Abend mit euch allen
Folgender Bericht stammt von Herrn Robert Menschick (Main Post) Danke für deinen Besuch und den tollen Bericht!
Einer der kleineren Würzburger Faschingsvereine ist die Faschingsgilde KAB St. Josef Grombühl. Dass auch die Grombühler Narren zu feiern verstehen, bewiesen sie
erneut bei einer stimmungsvollen Prunksitzung in der familiären Atmosphäre des Pfarrzentrums St. Josef.
Schon beim Begrüßungslied "Wir sind wieder da!", das Gesellschafts- und Sitzungspräsident Stefan Korb, Zweite Gesellschaftspräsidentin Carina Walch und der
stellvertretende Jugendleiter Pascal Pickl darboten, sprang der Funke auf die Besucher über. Viel Applaus gab es für die Auftritte der KAB-Aktiven. Sara, Melinda und Selina standen als Tanztrio
auf der Bühne. Melanie Seitz und Pascal Pickl zeigten als Tanzpaar sogar einige anspruchsvolle Hebefiguren. Stefan Kirchhof, Nadine Templin, Michaela Müller, Melanie Seitz und Pascal Pickl gaben
als "Indianer" einen umjubelten Showtanz. Ein Loblied auf den Frankenwein brachte Michaela Müller bei ihrer gelungenen Premiere in der Bütt.
Einen großen Beitrag zur gelungenen Grombühler Sitzung leisteten wieder die Faschingsfreunde Oberaltertheim. Sie brachten Tanzvorführungen mehrerer Gruppen sowie ein
Tanzmariechen auf das Bühnenparkett. Die Grombühler Faschingsgilde pflegt Freundschaften im ganzen fränkischen Fastnachtsland. So kamen attraktive Tanzgruppen zur KAB-Prunksitzung. Viel Beifall
gab es für die Prinzengarde der Krackenblitze Goßmannsdorf, für "Die jungen Wilden" des TSV Prosselsheim und das Männerballet des Ochsenfurter Carnevals Club. Zum wiederholten Mal kamen auch die
"Hettstädter Gassefetzer" nach Grombühl. Eine halbe Stunde lang brachten sie die Stimmung im Saal mit ihren Partyliedern fast zum Überkochen. Mit einem geschliffenen Vortrag wartete Werner
Siebentritt (Veitshöchheimer CC) in der Bütt als "genervter Mann" auf.
Dass es auch zwischen einzelnen Programmpunkten gut gelaunt weiterging, dafür sorgte gekonnt Alleinunterhalter Ottmar Albert. Alle jungen und alten Besucher machten
mit bei seinen Schunkelrunden. Nach über vier Stunden närrischen Programms dankte Stefan Korb kurz vor Mitternacht allen Aktiven, Helfern vor und hinter den Kulissen. Es darf spekuliert werden,
ob Korb die Besucher in der kommenden Session wieder als Sitzungspräsident begrüßen wird. Immerhin hatte er den stellvertretenden KAB-Jugendleiter Pascal Pickl als "Praktikanten" vorgestellt, der
ein Auge auf das Amt des Sitzungspräsidenten geworfen hat.
Ehre, wem Ehre gebührt! Bei der Prunksitzung der KAB St. Josef Grombühl wurden verdiente Fasenachter dieser Gilde ausgezeichnet. Den Verdienstorden des Bund
Deutscher Karneval (BDK) in Gold mit Brillanten gab es für den Ehrenpräsidenten der Gilde, Horst Schug. Er ist seit über 60 Jahren als Fasenachter aktiv, stellte Manfred Schmitt von
Fastnacht-Verband heraus. Schug hatte sich schon seit den Fünfzigerjahren bei Kappenabenden und Tanzveranstaltungen der Werkvolk-Theatergruppe karnevalistisch eingesetzt.
Maßgeblich hatte Horst Schug geholfen, 1974 die Faschingsgilde KAB St. Josef Grombühl zu gründen. Von 1989 bis 2007 stand er als Gildenpräsident an deren Spitze.
Jahrzehntelang war er als Redakteur für das Faschingsheft der Gilde verantwortlich. Während seiner Amtszeit hatte Schug auch die Gemeinschaftssitzung mit der Evangelischen Kinder-, Jugend- und
Familienhilfe Würzburg initiiert. Den Vollblut-Karnevalisten hatte der Fastnacht-Verband Franken bereits mit seiner höchsten Auszeichnung, dem Till von Franken, geehrt.
Für ihren Einsatz für den Grombühler Fasching erhielten darüber hinaus Christina Graf und Stefan Kirchhof den Verdienstorden des Fastnacht-Verband Franken. Für kurze
Zeit still wurde es im Saal, als der verstorbene Gilde-Aktive Reinhold Seufert posthum geehrt wurde. Sein Verdienstorden in Gold des Bund Deutscher Karneval stand schon im Februar 2020 bereit,
konnte damals aber wegen der Pandemie nicht übergeben werden. Seufert war im September 2022 überraschend gestorben. Über 40 Jahre lang hatte er sich für die Grombühler Faschingsgilde eingesetzt,
darunter auch als stellvertretender Gildenpräsident.
Wie so oft ging der Abend mit Tanz, Gesang und guter Laune viel zu schnell vorbei. Ein Abend der Lust auf mehr macht!
Wenn Ihr das nächste mal dabei sein wollt, dann merkt euch schon mal, den 11.02.2023 vor! An diesem Abend findet unsere Prunksitzung statt. Die Akteure freuen sich
schon jetzt, euch mit Ihrem Auftritt zu begeistern!
Ein Dreifach donnerndes Grombühl Helau
Besuch auf Würzburger Weihnachtsmarkt
Zum Jahresabschluss besuchten wir von der Faschingsgilde Grombühl diese Woche noch einmal den Würzburger Weihnachtsmarkt.
Wir wünschen allen Mitgliedern Freunden und Bekannten ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und ein paar ruhige und erholsame Tage.
Weihnachtsfeier
Am gestrigen Samstag trafen wir von der Faschingsgilde Grombühl uns noch einmal zu einer kleinen Weihnachtsfeier.
Es war ein kalter aber rundum gelungener Tag erst auf der Eisbahn und danach bei einem wärmenden gemeinsamen Abendessen in Grombühl.
Danke an unsere beiden neuen Jugendleiter Melli und Pascal für die Organisation.
Danke aber auch an alle Mitglieder und Gönner die das Vereinsleben in dieser nicht immer einfachen Zeit am Leben halten und unterstützen.
Zu Gast bei "6x11 Jahre KG Giebelstadt"
Am 12.11. ging es ab nach Giebelstadt zum Festkommers der KG Giebelstadt (Dachdorf) zu Ihrem 66 jährigen Jubiläum. Danke für die Einladung und Verpflegung! Es war ein schöner Abend. Die
Gelegenheit haben wir gleichzeitig genutzt um uns mit Vereinen im Umkreis kurz zu schließen und Termine bis in das Jahr 2025 hinein ab zu gleichen :D.
Zu Gast bei "22 Jahre Gassefetzer"
Endlich ist es wieder soweit! Die 5 Jahreszeit hat begonnen! Wir waren am 11.11. zu Gast in Hettstadt bei den Hettschter Gassefetzer, anlässlich ihres 22 jährigen Jubiläums. Wir gratulieren ganz
herzlich und sagen Dankeschön! Wir sind gerne eurer Einladung gefolgt und es war ein geiler Abend. Auch an unsere Mädels wurde gedacht. Mit einem Auftritt der Turedancer aus Zellingen.
;)
Faschingseröffnung bei der KG Knorrhalla
Heute, am 05.11.2022 waren wir zu Gast bei unseren Freunden von der KG Knorrhalla Oberdürrbach zur Faschingseröffnung.
Vorab haben wir den Gottesdienst in der St. Josef Kirche besucht. Glückwunsch an Rosi Mahlein zum BDK Orden in Silber !!
Danke liebe Claudia Adam das wir dabei sein durften
Es war ein mega geiler Abend
Nachruf
Heute erreichte uns eine sehr traurige Nachricht 😥
Unsrer langjähriger Büttenredner Elferrat und stellv. Gildenpräsident Reinhold Seufert ist leider am Sonntag vor 2 Wochen viel zu früh von uns gegangen....
Als Büttenredner seltener Vogel war er weit über die Grenzen von Grombühl bekannt.
Wir trauern um einen guten Freund und sehr verdientes Mitglied unserer Faschingsgilde!!!
Lieber Boogie wir werden dich sehr vermissen und dich nie vergessen.....
Ruhe in Frieden!!!!
Käppele Fest
Heute fand nach längerer Pause auch endlich wieder das Käppelefest statt.
Leider noch nicht in gewohnter Weise aus der Vergangenheit aber die Organisatoren fanden eine gute Alternative mit einem Stehempfang im Garten des Käppeles. Wir von
der Faschingsgilde unterstützten gerne wieder unseren ehemaligen Grombühler Pfarrer Josef Treutlein und kümmerten uns um die Bewirtung der Gäste.
Danke an alle die dabei waren.
In diesem kleinen Rahmen bekamen wir von der KAB Faschingsgilde auch eine Patenschaftsurkunde von Pfarrer Treutlein überreicht da auch wir von der KAB Grombühl und der Faschingsgilde gemeinsam eine
Patenschaft für einen Engel in der Kirche zu Gunsten der Renovierung des Käppele übernommen hatten.
Es war ein toller Vormittag mit netten Gesprächen.
Grombühler Stadtteilfest
Heute fand nach 3 jähriger Pause, endlich wieder das Stadtteilfest statt!.
Nach der offiziellen Eröffnung durch unseren OB der Stadt Würzburg Christian Schuchardt, begann das Bühnenprogramm.
Den Auftakt bildet unser neues Juniorentanz Duo Melinda und Charlotte. Euren ersten Bühnenauftritt habt Ihr Klasse gemeistert!
Willkommen in der Faschingsgilde und auf hoffentlich viele weitere gemeinsame Auftritte. Danke auch an unsere Trainerin und
Stellv. Jugendleiterin Melli Seitz, das habt Ihr Klasse gemacht!
Danke auch an unser großes Helferteam am Grill-, Aktions-, und Bastelstand für den reibungslosen Ablauf! Ebenfalls ein Dankeschön an Joachim Fleischmann, den Sitzungspräsidenten der Rokage aus
Rottendorf für den Besuch und für eure jährliche Unterstützung bei der gemeinsamen Prunksitzung im Fechenbachhaus.
Fazit, es war ein rundum gelungener Tag für alle Beteiligten und hat mega Spaß gemacht mal wieder gemeinsam zu feiern.
Vereinsausflug Tripsdrill
Am 02.Oktober 2021 lud unser Jugendpräsidium zum Vereinsausflug in den Freizeitpark Tripsdrill ein.
Der Freizeitpark bot für alle Altersklassen den perfekten Mix an Fahrgeschäften an. Für die kleinen warteten Karussells, Teppichrutsche, Wasserbahn und vieles mehr während die Großen die
Achterbahnen begeisterten.
Zum Gemeinsamen Mittagessen trafen sich alle und berichteten über die tollen Fahrgeschäfte.
Vielen Dank für die Organisation und den tollen gemeinsamen Tag
Am 24.07.2020 war es soweit.
Unser neues Präsidium wurde gewählt.
1. Gildenpräsident: Stefan Korb
2. Gildenpräsidentin: Carina Walch
1. Sitzungspräsident: Stefan Korb
Stellvert. Sitzungspräsidentin: Julia Rind
Schatzmeisterin: Claudia Graf
Ordenskanzler: Martin Graf
Technischer Leiter: Steffen Gaul
Schriftführerin: Christina Graf
Wir wünschen unserem neuen Präsidium eine tolle Amtszeit!